
Welcher ist der richtige Sonnenschutz für dich?
Sonnenschutz ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer täglichen Hautpflege, besonders in den sonnigen Monaten. Doch Sonnenschutz ist nicht gleich Sonnenschutz. Es gibt zwei Haupttypen: mineralische und synthetische Sonnenschutzmittel. Hier ein detaillierter Vergleich, der dir helfen soll, die beste Wahl für dich und die Umwelt zu treffen.
Mineralischer Sonnenschutz
- Natürlicher Schutz: Mineralischer Sonnenschutz basiert auf natürlichen mineralischen UV-Filtern wie Zinkoxid und Titandioxid. Diese Stoffe wirken, indem sie die Sonnenstrahlen wie kleine Spiegel auf der Haut reflektieren.
- Sofortige Wirkung: Einer der größten Vorteile von mineralischem Sonnenschutz ist, dass er sofort nach dem Auftragen wirkt. Man muss nicht warten, sondern ist sofort geschützt, wenn man ins Freie geht.
- Sanft zur Haut: Mineralische Sonnenschutzmittel sind besonders für Kinder und Menschen mit empfindlicher Haut geeignet. Sie verursachen selten Reizungen oder allergische Reaktionen.
- Umweltfreundlich: Mineralischer Sonnenschutz ist ozean- und reef-freundlich. Er schadet den empfindlichen Meeresökosystemen nicht, da er nicht in die Wasserwege gelangt und keine Korallenbleiche verursacht.
- Reflektiert die Strahlen: Dieser Sonnenschutz reflektiert sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen und bietet somit einen breiten Schutz.
Synthetischer Sonnenschutz
- Synthetischer Sonnenschutz basiert auf chemischen UV-Filtern wie Oxybenzon, Avobenzon und Octocrylen. Diese Stoffe dringen in die Haut ein, absorbieren die UV-Strahlen und wandeln sie in Wärme um.
- Zeitverzögerung: Der Schutz durch synthetische Sonnenschutzmittel setzt erst nach etwa 20 Minuten ein, da die Inhaltsstoffe Zeit brauchen, um sich in der Haut zu entfalten.
- Risiken für empfindliche Haut: Chemische UV-Filter können bei empfindlicher Haut zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen führen. Außerdem können sie in den Blutkreislauf gelangen, was zu Sicherheitsbedenken führt.
- Umweltrisiko: Viele synthetische UV-Filter sind schädlich für marine Ökosysteme. Sie können Korallenriffe schädigen und die Gesundheit von Meereslebewesen beeinträchtigen.
- Absorption der Strahlung: Synthetische Sonnenschutzmittel absorbieren UVA- und UVB-Strahlen, anstatt sie zu reflektieren.
Der beste Schutz:
Mineralischer Sonnenschutz von Ringana
Hier sind einige Gründe, warum Ringana die beste Wahl ist:
- Hochwertige natürliche Inhaltsstoffe: Der Sonnenschutz von Ringana basiert auf natürlichen mineralischen UV-Filtern, die sicher und wirksam sind.
- Sofortiger Schutz: Der Schutz beginnt sofort nach dem Auftragen, ohne Wartezeit.
- Für alle Hauttypen geeignet: Ideal für Kinder und Menschen mit empfindlicher Haut, ohne Risiko von Reizungen oder Allergien.
- Umweltfreundlich: Der Sonnenschutz von Ringana ist ozean- und reef-freundlich, so dass du sicher sein kannst, dass du die Ökosysteme der Meere schützt.
- Umfassender Schutz: Ringana reflektiert sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen und bietet somit einen umfassenden Schutz.
Fazit:
Obwohl beide Sonnenschutzarten ihre Vorteile haben, bietet der mineralische Sonnenschutz, insbesondere der von Ringana, klare Vorteile in Bezug auf Sofortschutz, Hautverträglichkeit und Umweltfreundlichkeit. Triff eine kluge Wahl und genieße die Sonne sicher mit Ringana – deiner Haut und der Umwelt zuliebe.